Die Jagdsaison beginnt bei uns am 27. November ab 19.00 Uhr. Anlässlich des Langen Abends der Galerien zeigen wir unsere neue Ausstellung: Malerei, Metallkunst und Kunstgegenstände in vielerlei Art und Gestalt.

Auspacken … dann die Qual der Wahl bei der Platzierung. Alle Motive: Friedemann Knappe.

Friedemann Knappe ist Silberschmied und Metallgestalter aus Lieskau (Salzatal), hat jedoch in den letzten Jahren zunehmend die Malerei für sich entdeckt. Er beherrscht Acrylmalerei, die durch große Naturverbundenheit und exzellente Beobachtungsgabe, Geduld und Liebe zu ganz authentischen, ausdruckstarken Motiven führt.  

Wir zeigen Ihnen in der f2 dramatische Wolken über der See, weiße Winterhügel hinter dem Lieskauer Heiderand, den Nachtwald und herbstliche Reetlandschaften. In der f2-Winterausstellung findet man diejenigen Tiere, die in dieser Landschaft zu Hause sind: Kraniche auf dem Zug, Enten im Wintereis, Hasenporträts (Hase 1 bis 4), Habicht, das Schneereh, Fuchs und die Eule sowie das „Red Quartett“, eine Gruppe Hirsche.

Friedemann Knappe, Metallgestalter mit Diplom der Kunsthochschule Burg Giebichenstein Halle, fertigt in seiner Metallwerkstatt baugebundene Kunst, Metallplastiken, große montierte Metallkunst und Ausstattungsgegenstände für Kirchen und Klöster. Die f2 zeigt und verkauft in ihrer Winterausstellung eine Auswahl seiner Metallskulpturen, Wandhängendes aus Metall, überdimensionale Leuchter. Seine modernen weihnachtlichen Metallarbeiten (Engel und Raben) haben bereits ihren eingeschworenen Liebhaberkreis, werden gesammelt – als Gruppe gehängt – oder gern als Geschenk erworben.

Wandhängendes aus Metall_Friedemann Knappe

Zusammen mit Schmuckgestalterin Yvonne Galley-Knappe lebt der Künstler in einem zum Wohnhaus erweiterten Goldschmiede-Atelier in Lieskau. Yvonne stellt moderne Schmuckunikate aus Gold, Silber, Platin und Steinen her. Zu ausgewählten Terminen zeigen und verkaufen wir in unserer Ausstellung den in ihrem Atelier hergestellten Halsschmuck, Ringe, Ohrstecker, Anstecknadeln, etc. Wenn technisch umsetzbar, bietet die Künstlerin auch Beratung und individuelle Umarbeitung alter Schmuckstücke, modern interpretiert, an. Das Künstlerpaar präsentiert auch Einzelstücke aus ihrer „Jagdkunstwerkstatt“.   

Anne Rosinski, 1978 in Stralsund geboren, lebt und arbeitet als Künstlerin in Dresden. Ihr Markenzeichen ist die Arbeit in wundervollen Grautönen, gezaubert aus starken Strukturen in Graphit, zart und doch wild.

Ein stürmisches Jahr (links)_Hagebutte (rechts)_ beide Arbeiten: Anne Rosinski.

Die grafische Erarbeitung abstrakter Strukturen versteht sie als Spiegelung emotionaler Innenräume. Interessant: Das Material Graphit und der Umgang mit dem Papier als Lichtquelle. Manchmal verarbeitet sie auch kleine Goldakzente. „1001 Funken“, „Ein stürmisches Jahr“, „Im Fokus“, „Hagebutte“ passen hervorragend in unsere Ausstellung.

Im Fokus_ Anne Rosinski

Ihre Stärke liegt im Ertasten, Beschreiben und Zeigen von Oberflächen emotionaler Landschaften. Sie liefert den Kontrast zu den farbintensiven Werken von Friedemann Knappe und Johannes Traub.    

Ein stürmisches Jahr_Anne Rosinski

Johannes Traub studierte in den neunziger Jahren Bildhauerei und Malerei an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein Halle, ist seit 1995 freischaffender Künstler in Halle (Saale). Seine Landschaftsbilder sind dynamisch, atmosphärisch und konturenreich. Meist mit Ölfarbe auf Acryl in längeren Arbeitsprozessen geschaffen, entstehen Texturen, die in Kombination mit mutigen Farben starke Wirkungen beim Betrachter erzielen. Direkte Lichtquellen bleiben in seinen Bildern meist verborgen, dennoch prägt Licht in seinen Bildern immer das Gesamte. Neben kleinen nebelhaften farbigen Arbeiten zum halleschen Markt und Uferlandschaften gibt es eine neu entstandene Reihe von farbigen Toren, die einzeln oder als Serie angeboten werden. Mit seinem Schiff lädt Traub den Betrachter zu einer farbgewaltigen, stürmischen Ausfahrt ein. 

Herzlich willkommen! Naturmotive, Seelenlandschaften, Traumgestalten und Viecher, alles Große, Kleine, Schöne und Spannende, freut sich auf sich auf neugierige Gäste. Gehen Sie in der f2-galerie auf die Pirsch! An alle Jäger und Sammler gerichtet: Die Wintersaison ist eröffnet.

Uhu_Friedemann Knappe

Der Eintritt ist frei. Bitte beachten Sie auch kurzfristige Termine und Anpassungen von Öffnungszeiten.

Wir handeln verantwortlich und vorsichtig. Wir arbeiten nach Hygienekonzept und – gemäß aktueller Vorschriften – jetzt nach 2 G. Es gilt eine kleine Personenzahl für unsere Räume. Melden Sie sich am besten an oder fragen Sie alternativ nach individuellen Termin- oder Gruppenvereinbarungen. Für freuen uns über Gäste, die sich vorab negativ getestet haben.

Eröffnung: Samstag, 27.11.2021 von 19:00 bis 23:00 Uhr

Samstag, 04.12.21 von 14:00 bis 17:00 Uhr – geöffnet

Samstag, 11.12.21 von 14:00 bis 17:00 Uhr – geöffnet

Weitere Termine werden wochenweise aktuell veröffentlicht. Änderungen vorbehalten!

Rosts Teich_ Friedemann Knappe

Text: Christina Weise / Fotos: Weise / Kunstwerke: Friedemann Knappe, Anne Rosinski