Diplomausstellung Romina Ried (Keramik-Gefäß-Skulptur) vom 30. Juni bis 3. Juli 2023 „Irgendwo zwischen braun und grün“
Irgendwo zwischen braun und grün befindet sich das Farbspektrum, in dem sich Romina Ried bewegt. Glasuren aus selbst gesammelten Materialien wie Holzaschen, Lehm und Gesteinsmehle treffen auf Oberflächen und Strukturen, die von der Natur inspiriert sind.
So fließt jeder Spaziergang, jede Beobachtung in die keramischen Arbeiten ein. Als modellierte Oberfläche, die an Baumrinde, Felsformationen oder Steine erinnert, oder im direkten Sinne als aufgetragene Schicht, die im Brennofen zur Glasur ausschmilzt. Es findet eine Art Übersetzung statt von der Naturform zur Eigenform, von Asche und Lehm zu Farbe, von gesehener Struktur zu gemachter Struktur. Gefäße werden zum Träger von Erinnerungen und Geschichten.

Die Arbeiten sind das Ergebnis einer neunmonatigen Auseinandersetzung im Rahmen eines Diploms im Fachbereich freie Kunst/Plastik/Keramik an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle. Im ausliegenden schriftlichen Teil ist sowohl von der Entstehung der Formen, vom Staunen über die Natur, als auch von den Geschichten um die entwickelten Glasuren zu lesen.
Vom 30. Juni bis 3. Juli 2023 sind Gefäße, Skulpturen, Schalen und tellerartige Keramiken von Romina Ried in zwei Räumen der galerie f2 ausgestellt. Die Künstlerin ist während der nachfolgend erwähnten Öffnungszeiten selbst anwesend.

Öffnungszeiten: Freitag, 30.06.23 von 16.00 -18.00 Uhr und folgend Sa/So/Mo, 1.- 3.07.23 von 12.00 -18.00 Uhr. Der Eintritt ist frei.


Vita: Romina Ried – geb. 1996 in Kempten (Allgäu), 2014-2017 Ausbildung an der Berufsfachschule für Holzbildhauerei Oberammergau, seit 2017 Studium an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle im Studiengang freie Kunst/Plastik/Keramik. Aktive Teilnahme an z.T. überregionalen Ausstellungen. Am 30.06.2023 erfolgreich absolvierte Diplomprüfung mit Note 1,1.
Bilder und Text: Romina Ried / f2, Weise