„omanut – Junge Jüdische Kunst aus Sachsen-Anhalt“ vom 22. Mai bis 12. Juni 2022 in der f2_eventgalerie
Ausstellungseröffnung: Sonntag, 22. Mai ab 11.00 Uhr (bis 18.00 Uhr). Eintritt frei. Gezeigt werden aktuelle Malereien, Zeichnungen, Installationen, Skulpturen und Videokunst von bildenden KünstlerInnen, die sich im weitesten Sinn mit (ihren) jüdischen Identitäten und Kulturen auseinandersetzen. Mit der Präsentation entsteht eine spannende Momentaufnahme junger jüdischer Kreativität in Sachsen-Anhalt. Die Ausstellung ist Teil des Projektes „AVIV – Frühling für jüdische KünstlerInnen und Kunst in Sachsen-Anhalt“, welches durch eine Förderung aus Mitteln „Neustart Kultur“ ermöglicht wird. Das Projekt AVIV findet parallel zu den Jüdischen Kulturtagen in Sachsen-Anhalt statt.



Teilnehmende KünstlerInnen (Ausstellung): Naama Arbel und Nati Golan, Lidia Beleninova, Michal Fuchs, Alica Khaet, Shani Nahum, Keren Rothenberg, Natalia Shumskaya und Valeria Sivtsova.




Die Ausstellung beginnt mit der Eröffnungsvernissage am Sonntag, 22. Mai, 11.00 Uhr. Anschließend geöffnet: jeweils Dienstag bis Freitag von 15 bis 19 Uhr, sowie an Sonn- und Feiertagen 11.00 – 17.00 Uhr. Samstag und Montag ist geschlossen. Abschluß der Ausstellung: AVIV-Sommerfest – Kunst, Musik, Tanz und Literatur jüdischer KünstlerInnen – am 12. Juni von 16.00 bis 22.00 Uhr. (Änderungen im Programm oder Ablauf vorbehalten, Aktualisierungen möglich, bitte informieren Sie sich direkt online beim Veranstalter).
Der Eintritt zur Ausstellung ist kostenfrei. Ihre Spende ist willkommen.

Veranstalter: Leopold Zunz e.V.
Text: Leopold Zunz e.V. / Motiv Titel: Nati Golan_Na’ama Arbel_ Zugvögel / Fotos: Weise f2