Janis Weidner, Absolvent der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, präsentiert im April 2018 in der f2 seine Diplomarbeit unter dem Titel „Farbe und Materialität“.

Janis Weidner sagt über seine Arbeiten: „Die Malerei und die Bildwirkerei stehen im Mittelpunkt meiner Arbeiten. Sie sind entstanden aus der Forschung mit Farbe und Materialität. Die sinnliche Wahrnehmung von Farbe bekommt dabei eine besondere Bedeutung. Es geht um Spannungen und/oder Beziehungen zwischen Dingen, um Dualität oder Spaltung, gegensätzliches und gleiches, warm und kalt, hell und dunkel, ruhig und unruhig, weich und hart. Bilder, die diesem Kontrast gerecht werden und doch auf eine Vereinigung abzielen. Im Rahmen meiner Diplomarbeit haben sich Kombinationen von Gobelins und Gemälden ergeben. Zwei Systeme von unterschiedlicher Geschwindigkeit, die getrennt voneinander entstanden sind, werden durch Überlagerung in einen neuen Kontext gesetzt. Meine Seherfahrung wird durch diese Bilder aufgebrochen und lässt mich neu lernen. Es entsteht eine Verschachtelung oder Überlagerung von Objekten in Ebenen, in denen man als Betrachter hin und her wandern kann. Ein Oszillieren zwischen Bild und Mensch im Raum.“

Die Ausstellung ist aufgrund der Prüfungssituation nur teilöffentlich, kann in Absprache mit dem Künstler am 26. und 27. April besucht werden. Angedacht ist, verschiedene Exponate zu einem späteren Zeitpunkt nochmals öffentlich zu zeigen.

Fotos (1,2): Janis Weidner