Nachrichten, Gedanken und Wünsche zum Jahreswechsel 2020/21
Momentan gibt es kaum ein passenderes Bild als „Aus den Fugen“ der halleschen Künstlerin Katrin Pannicke. Leider fristet dieses in Gesellschaft anderer Kunstwerke seit Wochen ein ziemlich einsames Dasein. Da geht es ihm doch fast so wie uns allen. – Doch halt: Zuerst allen unseren Freunden, Künstlern, Unterstützern und Mitstreitern herzliche Wünsche für ein gesundes, gutes und geduldiges neues Jahr!
Und weil es so ist wie es ist, wird nachfolgend gezeigt, was es trotzdem Neues gibt oder worauf wir gern noch einmal aufmerksam machen wollen.

Der mehrfarbige Handabzug der Künstlerin wird in der f2 als nur 2-fach ausgeführte Arbeit ausgestellt und zum Verkauf angeboten, 3-teilig gerahmt, in zwei unterschiedlichen Farbvarianten.
Der nachfolgende „Schnappschuss“: Fast bescheiden, direkt am Eingang und hinter dem Zitronenbaum in Winterruhe, das harmonisches Motiv auf Papier und Holz von Simone Distler. Die 33 x 37 x 4,5 cm große Arbeit „Ruhepol“ ist 2017 in Mischtechnik entstanden. Der Verkaufspreis beträgt 680,00 Euro.

Die geplante Adventsausstellung hatte auch Arbeiten des halleschen Künstlers Johannes Traub im Portfolio. Die „Alte Tischlerei“, ein großformatiges Ölbild auf Leinwand, zeigt ein zwischenzeitlich saniertes Gebäude in der Unteren Papiermühlenstraße am Kröllwitzer Wehr. Es wurde im Dezember von einem halleschen Immobilienentwickler erworben. Gleichzeitig haben wir hochwertige Künstlerdrucke für seine Geschäftskunden hergestellt. Was für eine nette „Parade“ vor Auslieferung!

Johannes Traub hatte uns im Dezember weitere Arbeiten eingeliefert:


„Tranquill“ von J. Traub (2016), Öl auf Leinwand, Keilrahmen mit Steg, 100 x 110 cm, hier etwas näher und zum Seele baumeln lassen:

Was sind außerdem unsere aktuellen Lieblingsmotive? Auf jeden Fall auch „Läuterung“ von Simone Distler (hier keine Abbildung). Schlichtweg ergreifend und 190 x 107 cm groß, entstanden 2020, in Mischtechnik auf Leinwand. Verfügbar und nach individueller Terminabsprache bei uns noch zu finden bis Mitte Januar.
Zuletzt noch der Verweis auf die „digitale Malerei“ von Detlef Schorsch:
Und kurz aufgezählt seine derzeit in der f2 verfügbaren Arbeiten: Alte Brauerei in Halle (Saaleblick), Halle (Saale) „Lucy“ in der Burgstraße, Reileck (Halle), Hochstraße in Halle mit Blick zur Franziskuskirche, Brücke der Freundschaft/Peißnitz (Halle an der Saale), Auf dem Stadtgottesacker, Neue Residenz. Als „externes Motiv“ auch die Jesuiten-Kirche (Quito/Equador). Alle Arbeiten sind 60 x 80 cm groß und auf Künstlerpapier mit Spezialtinte gedruckt. Die Kaufpreise liegen zwischen 250,00 bis 470,00 Euro, je nach Motiv bzw. Rahmung.
Andere kleine und große Werke warten in der Fährstraße 2 geduldig auf bessere und genussvollere Zeiten, und – falls wir Verzicht und Vernunft weiter aushalten können – auch auf gemeinsame Treffen in entspannter, vertrauter Stimmung. Wir halten durch. Halten Sie die Ohren steif und bleiben Sie optimistisch, konsequent und gesund!
Für individuelle Führungen, Termin- und Besprechungsanfragen und für Anfragen zu Einmietungen von Ausstellungen stehen wir gern telefonisch zur Verfügung.

Aus den Fenstern der Galerie f2 hinüber zur Burg Giebichenstein: Selbst beim Januarwetter ist noch „Luft nach oben“. Hochnebel über der Burg….