Die mannshohen Gartenkönige von Axel Pfannschmidt durften nur ganz kurz den Blick aus der f2 hinüber zur Burg Giebichenstein genießen. Schon am Tag nach der Ausstellungseröffnung zog die ganze „königliche Familie“ um in ein neues Zuhause. Eine Besucherin hatte sich wohl Hals über Kopf in die Drei verliebt. Unbestätigten Meldungen zufolge dürfen die goldgekrönten schwarzen Gesellen dort die kalte Jahreszeit sogar noch im Haus verbringen, bevor der entgültige Standplatz im Garten festgelegt wird.

Gartenkönige, Himmelsschiffe, gelassene Wächter, Traumfresserchen und Co.
Vor Naturstein: Keramik von Feuerland, im Hintergrund Malerei von Simone Distler

Steht, liegt, hängt und fliegt: Metallkunst von Friedemann Knappe in der f2.

Neben winterlichen Motiven wie Friedemann Knappes „Eis-Enten“ sind auch seine vier Feldhasen ein sehenswerter Teil des Ausstellungsbereiches.

Hase 1,2,3 und 4 von Friedemann Knappe

Daneben findet man phantasievollen Schmuck: Ringe, Armbänder, Anstecknadeln, Ohrstecker und Halsschmuck:

Halskette von Yvonne Galley-Knappe (Foto: Galley-Knappe)
Im zentralen Bereich der f2-Ausstellung gibt es viel zu entdecken…
… hier findet man Großes, Großartiges und kleine, witzige Blickfänge sowie Schmuck. Raben und Posaunenengel aus Metall schauen, von der Decke abgehängt, auf die Besucher herab und warten auf ihr neues Zuhause.
Metallgestalter Friedemann Knappe zeigt schwere Metall-Leuchter vor einfühlsamer Malerei, hier seine „Eisenten“.
Im Salon findet man digitale Malerei von Detlef Schorsch (hier:“Quito“, sonst vorrangig hallesche Motive) und Figuren aus Ton von Axel Pfannschmidt.
Im oberen Raum: Kraftvolle Bilder von Gian M. Merlevede und Sedimenthaftes von Simone Distler; Textiles und Collagen von Karin Volkmann, Gefaltetes aus schönen Papieren sowie „Fundstücke & Bodenschätze zum Stöbern“
Am besten selbst kommen & alles Stück für Stück entdecken!

Herzlich willkommen in der Fährstraße 2 – bis zum 22.Dezember jeweils von Donnerstag bis Sonntag – 14 bis 19 Uhr.

Wir laden ein: Sonntag, 8.Dezember (2. Advent), begrüßen wir unsere Gäste zu unserem „open house“ (14 – 19 Uhr) mit einer kleinen Auswahl an Getränken und herzhaftem (!) Gebäck, ganz frisch aus dem Backofen. Der Eintritt ist wie immer frei.

Fotos: Christina Weise