15. Juni – open house „Zurückholen der Textvorlage (Relevanz der Vergangenheit)“ – gelungen!
Janis Weidner führte am 15. Juni interessierte Kunstfreunde ganz privat durch seine Ausstellung, die sich auf seine Quellen der Inspiration bezog. „Etwas aus der Vergangenheit bekommt Relevanz im Heute“, so der gedankliche Ansatz. Im Mittelpunkt: Spannungen oder Beziehungen zwischen Dingen, Dualität oder Spaltung, Gegensätzliches und Gleiches. Warm – kalt, hell – dunkel, ruhig – unruhig, weich – hart. Gezeigt werden Arbeiten aus Prozessen, die Kontraste behandeln und doch auf Vereinigung abzielen.
Genau dieses Thema passte auch zur Einladung der Gastgeber Uwe Franz und Christina Weise. Mehr als sechzig gutgelaunte Gäste aus Kunst, Kultur, Politik und Wirtschaft nahmen sich ab 18 Uhr durchaus reichlich Zeit und genossen in der f2 einen kurzweiligen Abend ohne Ansprachen, jedoch mit zahlreichen inspirierenden Gesprächen und Begegnungen. Veranstalter und Künstler danken allen, die diesen schönen Abend zu dem gemacht haben, was er schlussendlich war: Ein privates, herzliches Aufeinandertreffen von Gegensätzlichem und Gleichem, Unbekanntem und Bekanntem! Hier ausschnittweise einige Impressionen:
Wir freuen uns über die guten Wünsche und Resonanzen. Vielen Dank.

Textvorlage JW_2018_06_15
Die Arbeiten von Janis Weidner zeigen wir noch bis zum 10.Juli. Interessierte Ausstellungsbesucher bitten wir, uns vorab unter 0160_372 68 07 zu kontaktieren. Vielen Dank.
Fotos: ChristinaWeise/Andreas Gossert