Eröffnung am 9.09.2020: Déjà-vu. Erinnere mich. Wieder sehen.
Kennen Sie dieses merkwürdige Gefühl, etwas schon einmal genau so gesehen, geträumt oder erlebt zu haben? Trotz einer völlig anderen Situation? Fast immer verwirrt oder irritiert es uns ein bisschen. Und: Das seltsame Gefühl des erneuten Erlebens und der Wiedererkennung verschwindet und man bleibt nachdenklich zurück. Hat uns unser Gehirn einen Streich gespielt?
Im alltäglichen Sprachgebrauch wird mit dem „Déjà-vu“ recht unkompliziert umgegangen. Bezeichnet wird damit meist die tatsächliche Wiederholung eines Ereignisses oder gedanklichen Bildes. Zum Beispiel, wenn man etwas oder jemanden mehrfach in ähnlicher Situation trifft.
Déjà-vu: Schon gesehen? Oder doch nicht?
Unsere neue Gruppenausstellung spielt mit der Faszination des Augenblicks. Wir mischen schon einmal ausgestellte Lieblingsmotive mit Unbekanntem. – Schon einmal gesehen? Oder doch nicht?
Wieder sehen heißt neu erleben. Und etwas neu zu erleben, an das man sich zu erinnern glaubt, ist spannend. Ein spannendes, aber irgendwie auch vertrautes Gefühl.
In drei Räumen zeigen und verkaufen wir ab dem 9. September 2020 unter dem Titel „Déjà-vu. Erinnere mich. Wieder sehen.“ Arbeiten von:
- Katrin Mason Brown / Ganzer (Brandenburg) / Malerei, mixed media
- Marc-Antoine Petit / Halle (Saale) / Malerei
- Simone Distler / Erdeborn (Mansfelder Land) / Malerei
- Katrin Pannicke / Halle (Saale) / Holzschnitte
- Detlef Schorsch / Darmstadt / Schichtbilder, digitale Malerei
Ausstellung vom 9. September bis 7. November 2020, Eröffnung ist am am 9. September, 19.00 Uhr (kurze Anmeldung erbeten!).
Geöffnet ist die Ausstellung dann auch am:
- Freitag, 11. September, 14.00 bis 17.00 Uhr
- Sonntag, 13. September, 14.00 bis 17.00 Uhr
– Weitere Termine werden bekannt gegeben. Änderungen vorbehalten. –

Wir bitten unsere Gäste, sich vor Besuch der f2_eventgalerie zu Öffnungszeiten, Veranstaltungen, aktuellen Angeboten oder Einschränkungen (Covid-19) selbst zu informieren. Wir setzen das derzeit notwendige Hygienekonzept um, legen Wert auf AHA und bitten um das Ausfüllen der Gästefragebögen.
Foto im Titel: Christina Weise